Armutsrisiko auf dem Vormarsch
Die Armutsgefährdung in Deutschland hat im Zeitraum 2005 bis 2014 insgesamt leicht zugenommen. Besonders negativ verlief allerdings die Entwicklung bei den Geringqualifizierten, hier gilt fast jeder Dritte mittlerweile als armutsgefährdet. Was Eltern, aber auch Großeltern tun können, damit ihre Kinder oder Enkelkinder später nicht davon betroffen sind.